Hautkrebs entwickelt sich schrittweise. Vor allem der schwarze Hautkrebs entsteht in den meisten Fällen aus zuvor bestehenden Muttermalen. Sollte man an seinem Körper Veränderungen von Leberflecken, Muttermalen oder Pigmentflecken bemerken, ist das der erste Schritt zu Vorbeugung: Hierzu bietet sich die A-B-C-D-E – Regel an, die Sie auf unserer Homepage genau beschrieben bekommen.
Aber auch wenn keine konkreten Auffälligkeiten bestehen, empfehlen sämtliche medizinischen und onkologischen Fachgesellschaften, regelmäßige Hautkrebsvorsorgen durchzuführen. Hautkrebs lässt sich inzwischen sehr gut behandeln, wenn er rechtzeitig erkannt und die Behandlung dann unverzüglich eingeleitet wird. Und da die meisten hellhäutigen Menschen, die häufiger in der Sonne waren, ein gewissen Risiko für Hautkrebs haben, sollte man sich professionell untersuchen lassen.
In unserer Hautarztpraxis erstellen wir für jeden Patienten, nach der Erhebung des individuellen Risikoprofils, einen Untersuchungsplan, in dem die Verlaufskontrollen geplant werden. Je nachdem, ob während der Untersuchung Vorstufen entdeckt wurden, werden die Abstände zwischen den Kontrollen enger terminiert.
Ziel der Verlaufskontrolle ist es, die Abstände so zu wählen, dass Veränderungen der Haut jeweils rechtzeitig entdeckt und genauer untersucht werden können, bevor sie ein kritisches oder gar gefährliches Stadium erreichen.
Die Verlaufskontrolle nutzt als Basis das Auflichtmikroskop. Wenn jedoch verdächtige Stellen gefunden werden, empfehlen wir, diese zur Dokumentation zu fotografieren. Diese Aufnahmen werden dann mit denen der nächsten Kontrolle verglichen. So lassen sich Veränderungen sehr sicher feststellen. Außerdem setzen wir das Lasermikroskop in solchen Fällen ein, bei denen ein Tumor nicht ausgeschlossen werden kann.
Durch es lassen sich auch mögliche Vorstufen unter der Hautoberfläche im Rahmen der Verlaufskontrolle erkennen und Auswerten, ohne dass die Stellen gleich operiert werden müssen.
Wenn Sie einen Termin für eine regelmäßige und mit digitalen Fotos abgesicherte Verlaufskontrolle Ihrer Muttermale und Pigmentveränderungen wünschen, können Sie sich gerne hier an uns wenden.
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass wir kein gesetzliches Kassenscreening durchführen, bei dem die Haut nur mit bloßem Auge untersucht wird.