Hautverjüngung
Moderne medizinische Laser können die Erneuerung der Haut so gezielt anregen, dass alte Hautzellen verschwinden und sich neue, jung aussehende Hautzellen bilden. Die Haut verjüngt sich quasi von allein.
Auch wenn die Lasermedizin relativ risikoarm ist, gilt es ein paar Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, um ein möglichst gutes Ergebnis ohne Nebenwirkungen zu erhalten. Grundsätzlich erfolgt eine Lasertherapie immer nur nach vorheriger dermatologischer Untersuchung. Während der Behandlung wird aus Sicherheitsgründen vom Patienten und Arzt eine Schutzbrille getragen, wobei nur die des Arztes lichtdurchlässig ist. So werden die Augen der Patienten beim Laser geschützt.
Doch unabhängig davon gelten folgende Empfehlungen, die man vor oder nach einer Laserbehandlung beachten sollte:
• sollte die Haut nicht sonnen- oder solariumsgebräunt sein
• sollten Sie den Hautarzt über Vorerkrankungen informieren
• sollte kein Herpes aktiv sein
• sollte die Haut nicht Sonnen- oder Solarium ausgesetzt werden, sonst kann es zu unerwünschten Pigmentierungen kommen
• sollte auf heiße Bäder, Duschen, Sauna und andere Aktivitäten verzichtet werden, bei denen die Haut stark erwärmt wird
• erhalten unsere Patienten eine individuelle Empfehlungsliste, mit allen Tipps und Anweisungen für ein möglichst optimales Behandlungsergebnis