Lidstraffung, auch bekannt als Augenlidstraffung, ist eine ästhetische Operation, die dazu dient, Schlupflider zu entfernen und Tränensäcke zu korrigieren. Diese Eingriffe werden oft aus kosmetischen Gründen durchgeführt, um ein frischeres und jüngeres Aussehen zu erzielen. Schlupflider können dazu führen, dass die Augen müde und traurig aussehen, während Tränensäcke einen müden und erschöpften Gesichtsausdruck verursachen können.
Eine Lidstraffung kann helfen, diese Probleme zu lösen und das Gesicht insgesamt zu verjüngen. Bei der Lidstraffung werden überschüssige Haut und Fettgewebe entfernt, um ein strafferes und glatteres Aussehen zu erzielen. Der Eingriff wird in der Regel ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt und hinterlässt nur minimale Narben, die im Laufe der Zeit verblassen.
Nach der ambulanten Operation kann es zu leichten Schwellungen und Blutergüssen kommen, die jedoch nach ein bis zwei Wochen abklingen. Die Ergebnisse sind in der Regel langanhaltend und führen zu einem insgesamt frischeren und wacheren Aussehen.
Insgesamt ist die Lidstraffung eine sichere und effektive Methode, um Schlupflider zu entfernen, Tränensäcke zu korrigieren und das Gesicht zu verjüngen.
Wenn Sie Interesse an diesem Eingriff haben, sollten Sie sich an einen erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, wie Prof. Dr. med. H. Menke wenden, um eine ausführliche Beratung zu erhalten. Gerne berät er Sie bei uns in Kronberg bei Frankfurt.