Unerwünschte kleine, rote Äderchen lassen sich erfolgreich mit medizinischen Lasern entfernen. Die Behandlung ist gut verträglich und sorgt für eine dauerhafte Entfernung der Blutgefäße.
Bei vielen Menschen zeichnen sich mit der Zeit aus verschiedenen Gründen kleine Blutgefäße auf der Hautoberfläche ab. Meistens sind diese rötlich bis violett durchschimmernden Äderchen harmlos und nur störend. Allerdings können diese erweiterten Adern auch Anzeichen einer Erkrankung sein, die zumindest untersucht und ggf. behandelt werden sollte.
Was auch immer der Auslöser ist, mit modernen Lasern lassen sich diese Blutgefäße entfernen, sei es aus medizinischen oder eher ästhetischen Gründen. Die moderne Lasertherapie hat sich dabei als ein schonendes und effektives Verfahren erwiesen, was in den meisten Fälle dauerhafte Ergebnisse produziert.
Auch die kleinen verästelten Äderchen sind Blutgefäße die der Versorgung aller unserer Zellen dienen. Durch Dehnung, Druck oder Entzündungen und andere Erkrankungen kann es zu Stauungen oder Erweiterungen der Blutbahnen kommen, so dass auch die ansonsten unsichtbar dünnen Äderchen, als feine rötliche Linien sichtbar werden. Aber auch genetische Faktoren, Couperose oder Erkrankungen wie Bluthochdruck sowie Alkohol und scharfe Speisen können die Entstehung sichtbarer Äderchen auslösen. Daher sollte zunächst die Ursache von einem Hautarzt abgeklärt werden, bevor mit der Beseitigung der Äderchen begonnen wird.
Mit modernen Lasern lassen sich unterschiedliche Äderchen entfernen. Die häufigsten davon sind:
Je nach Art und Ursache der sichtbaren Gefäßerweiterung setzen wir, nach vorheriger Untersuchung und Diagnose, eines unserer hierfür gut geeigneten Laser- oder IPL-Systeme zur Behandlung ein.
Gerne können Sie hier einen Termin zur Beratung und Laser-Behandlung von kleinen Blutgefäßen und erweiterten Äderchen in unserer Hautarztpraxis vereinbaren.