Faltenbehandlungen dienen der ästhetischen Verringerung von Hautfalten im Gesicht. Ziel der Behandlung ist ein jüngeres, frischeres und gleichzeitig natürliches und schönes Aussehen. Hierzu kombinieren wir kosmetische und medizinische Therapien.
Mit der Zeit verliert unsere Haut ihre Elastizität. Erste Fältchen entstehen, später auch Falten. Diese können wir mit verschiedenen dermatologischen Methoden wirkungsvoll verringern.
Ziel unserer sanften Faltenbehandlung ist es, ein natürliches und schönes Aussehen herzustellen und Alterungsprozesse auszugleichen. Hierfür wählen wir die jeweils individuell geeignete Therapie aus. In Betracht kommen unter anderem Injektionen von Fillern oder Botulinumtoxin (Botox®), gezielte Laser-Therapie, Peelings oder kosmetische Behandlungen wie Microdermabrasion, sowie Vitamin-Treatments und Liquid-Lifting.
Fältchen und Falten sind ein völlig normaler Begleitprozess eines ereignisreichen Lebens. Deshalb können sie auch interessant und attraktiv wirken, sofern sie zum eigenen Typ und der jeweiligen Lebensphase passen. Falten haben im Wesentlichen fünf Auslöser:
1. Normaler, altersbedingter Verlust der Elastizität der Haut.
2. Genetische Veranlagung für einen stärkeren Verlust der Elastizität.
3. Äußere Einwirkungen auf die Haut, wie etwa starke Sonnenstrahlen.
4. Innere Einwirkungen auf die Gesundheit der Haut, wie starkes Rauchen.
5. Muskuläre Bewegungen, wie Lachen, die minimische Falten begünstigen.
Zur Behandlung von Falten im Gesicht, Hals und Dekolleté stehen vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung. Die einfachsten Maßnahmen beginnen mit einer frühzeitigen Pflege der Haut und der Vermeidung von schädigenden Einflüssen, wie starker Sonne, Nikotin und zu wenig Schlaf. Sofern jedoch schon erste Fältchen und Falten aufgetreten sind, die stören oder deren weitere Ausbreitung man vermeiden will, bieten sich andere, wirkungsvolle Methoden an.
Hierzu zählen Unterspritzungen mit Botulinumtoxin (Botox®) oder mit Hyaluronsäure-Fillern, sowie eine Reihe kosmetischer Behandlungen zur Verbesserung der Hautstruktur. Die Methoden lassen sich, je nach Art der Falten und gewünschtem Aussehen, miteinander kombinieren.
Botulinumtoxin (Botox) ist ein Wirkstoff, der die Muskelaktivität reduziert und so verhindert, dass durch die eigene Mimik, etwa beim Zusammenziehen der Augenbrauen, die Falten tiefer werden. Botox wird in der oberen Gesichtshälfte erfolgreich zur Glättung von mimischen Falten, wie Stirn-, Zornesfalten aber auch von Krähenfüßen eingesetzt. Durch unsere spezielle Technik bleibt dabei die Mimik erhalten und ein natürliches Aussehen gewahrt.
In der mittleren und unteren Region des Gesichts entstehen Falten durch Volumenverluste, die sich durch Injektionen von natürlichem Hyaluron auffüllen und ausgleichen lassen. Gerade an den Wangen und um den Mund, sowie am Dekolleté und auf dem Handrücken erzielen wir so ein frischeres, jüngeres Aussehen ohne einen künstlichen Eindruck zu hinterlassen.
Mit kosmetischen Behandlungen, wie Microneedling, Fruchtsäurepeelings oder Hydrafacial, können wir zusätzlich einer schnellen Hautalterung vorbeugen und das Hautbild verbessern.
Je nach Region oder Gesichtsausdruck, haben die Falten im Gesicht sogar spezielle Namen, gerade dann, wenn mit ihnen bestimmte Emotionen verknüpft werden, wie mit Zornesfalten, Sorgenfalten oder Lachfalten. Je nach Region haben sich unterschiedliche Methoden zur Faltenbehandlung bewährt, die einzeln oder kombiniert eingesetzt werden.
Zornesfalten verlaufen senkrecht zwischen den Augenbrauen. Sie entstehen durch das Zusammenziehen der Augenbrauen, etwa wenn man sich auf etwas konzentriert, oder in die Ferne blickt. Weil der Gesichtsausdruck dadurch „zornig“ oder zumindest nicht entspannt wirkt, werden sie Zornesfalten genannt. Zornesfalten lassen sich durch Botox gut behandeln.
Stirnfalten, Sorgenfalten, oder Denkerfalten verlaufen waagerecht über die Stirn. Sie entstehen nicht nur durch sorgenvolles oder konzentriertes Nachdenken, sondern auch durch eine aktive Mimik. Insgesamt lassen Sorgenfalten das Gesicht älter wirken. Um sie zu glätten, lässt sich Botulinumtoxin sehr gut einsetzen.
Lachfalten auch Augenfalten oder Krähenfüsse, verlaufen als kleine Linien zentrisch um die Augen, insbesondere um die äußeren Augenwinkel. Sie entstehen durch die Anspannung der Augen- und Wangenmuskulatur, etwa beim herzlichen Lachen. Aber auch beim Zusammenkneifen der Augen in der Sonne. Lachfalten lassen sich sowohl durch Botulinum, wie auch Hyaluronfiller reduzieren.
Falten auf der Nasen (bunny lines) sind kleine, kräuselige Falten, die in verschiedenen Richtungen über den Nasenrücken verlaufen. Häufig sind sie das Ergebnis einer aktiven Mimik, oft bei humorvollen Menschen. Werden diese Fältchen zu stark, lassen sie sich mit Botox verringern.
Nasenfalten (Nasolabialfalten) auch Kummerfalten, verlaufen von den Nasenflügeln zu den Mundwinkeln. Die Nasolabialfalte verstärkt sich mit dem Alter oder nach Gewichtsverlust. Zusammen mit heruntergezogenen Mundwinkeln erzeugt sie einen eher mürrischen Gesichtsausdruck. Durch eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure, lassen sich Nasolabialfalten auffüllen und weniger deutlich in Erscheinung treten.
Faltige Lippen (Periorale Falten) verlaufen senkrecht am oberen Rand der Lippe zur Nase hin. Sie sind häufig altersbedingt, können aber auch durch eine starke Aktivität, wie Rauchen oder Trompetespielen hervorgerufen werden. Periorale Falten wirken nicht nur älter, sondern erschweren auch das saubere Auftragen von Lippenstift. Mit Botox und Hyaluronsäure lassen sich periorale Falten erfolgreich reduzieren.
Kinnfalten verlaufen meist waagrecht zwischen Unterlippe und Kinnspitze. Sie lassen das Gesicht älter wirken. Mit Hyaluronsäure und Botox können Falten am Kinn verringert werden.
Halsfalten verlaufen in der Regel waagerecht am Hals. Sie sind eine Alterserscheinung, die durch Veranlagung und häufiges Sonnenbaden oder Rauchen verstärkt sein kann. Andres als im Gesicht werden Falten am Hals in der Regel nicht unterspritzt, sondern mit kosmetischen Behandlungen, wie der Mircodermabrasion oder Hydrafacial, in Kombination mit schützenden und pflegenden Wirkstoffen behandelt.
Dekolletéfalten verlaufen bei Frauen senkrecht oder diagonal zwischen Hals und Brust. Sie sind das Ergebnis verringerter Elastizität der Haut, die den Zug der weiblichen Brust durch Bewegung beim Sport oder Schlafen widerspiegelt. Mit Unterspritzungen und kosmetischen Behandlungen kann die Haut im Dekolleté erfolgreich verjüngt und gestärkt werden.
Handrückenfalten verlaufen über den Handrücken. Sie entstehen im Laufe der Zeit, wenn die Haut an Volumen verliert. Mit Hyaluronsäure lassen sich diese Areale aufpolstern und ebenmäßiger aussehen.
Seit wann gibt es Faltenbehandlungen?
Faltenunterspritzungen gibt es in der heutigen Form seit dem Ende des letzten Jahrhunderts, also seit über 30 Jahren. Daher sind die Methoden inzwischen sehr gut auf ihre Wirksamkeit und Verträglichkeit untersucht und haben sich millionenfach bewähren können.
Unabhängig von diesen modernen Erfolgen in der Faltentherapie begleitet die Behandlung von Falten die Menschheit seit vielen Jahrhunderten. Schon der für die Medizin bedeutende griechische Arzt Hippokrates veröffentlichte vor über 2.000 Jahren Rezepturen zur Glättung von Runzeln, um dem Gesicht ein schönes Aussehen zu verleihen. Wer also etwas gegen seine Faltenbildung unternehmen will befindet sich auch historisch gesehen in bester Gesellschaft.
Termine zur Faltenbehandlung
Hier können Sie einen Termin für Ihre persönliche Beratung gegen Falten und zur Faltenbehandlung in unserer Hautarztpraxis vereinbaren.
.